Die Landing Zone in der Cloud

Die Landing Zone ist ein entscheidender Schritt vor der Cloud-Migration. Sie erleichtert den Migrationsprozess, sichert Ihre Daten und Anwendungen und bietet eine agile Umgebung für Innovationen.

Definition der Cloud Landing Zone

Eine Cloud Landing Zone ist eine vordefinierte und sichere Umgebung in der Cloud, die als Einstiegspunkt für Ihre Workloads und Anwendungen dient. Sie wurde entwickelt, um den Migrationsprozess zu vereinfachen und abzusichern, indem sie eine stabile und flexible Grundlage für Ihre IT-Anforderungen bietet.

Komponenten der Landing Zone

Die Komponenten einer Cloud Landing Zone variieren je nach den spezifischen Anforderungen jeder Organisation. Dennoch sind die folgenden Elemente in der Regel enthalten:

Netzwerk

Das Netzwerk der Landing Zone muss so konzipiert sein, dass es sichere und leistungsstarke Kommunikation zwischen verschiedenen Cloud-Ressourcen gewährleistet.

Speicher

Die Landing Zone sollte einen sicheren Speicherplatz für Ihre Daten und Anwendungen bereitstellen.

Compute

Die Landing Zone muss über ausreichende Rechenressourcen verfügen, um den Anforderungen Ihrer Workloads gerecht zu werden.

Identität & Zugriff

Die Landing Zone sollte strenge Zugriffskontrollen implementieren, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf Cloud-Ressourcen zugreifen können.

Sicherheit

Die Landing Zone muss fortschrittliche Sicherheitslösungen integrieren, um Ihre Daten und Anwendungen vor Bedrohungen zu schützen.

Governance

Die Landing Zone sollte Tools und Prozesse bereitstellen, um die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten.

Herausforderungen und Ziele der Landing Zone

Die Migration in die Cloud ist eine strategische Entscheidung, die viele Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich bringt. Die Einrichtung einer Cloud-Landing-Zone hilft dabei, diese Herausforderungen zu bewältigen und zentrale Ziele zu erreichen:

Migration vereinfachen:
Durch die Standardisierung der Zielumgebung erleichtert die Landing Zone den Migrationsprozess und minimiert Fehlerquellen.

Sicherheit erhöhen:
Die Landing Zone integriert strenge Sicherheitskontrollen, um Ihre Daten und Anwendungen vor Bedrohungen zu schützen.

Governance verbessern:
Sie ermöglicht eine zentrale Verwaltung der Cloud-Ressourcen und stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher.

Kosten senken:
Durch die Optimierung der Ressourcennutzung kann die Landing Zone zur Reduzierung der Betriebskosten beitragen.

Schritte zur Erstellung einer Landing Zone

Die Erstellung einer Cloud-Landing-Zone ist ein iterativer Prozess, der folgende Schritte umfasst:

1. Bedarfsermittlung

Der erste Schritt besteht darin, Ihre spezifischen Anforderungen an das Cloud Computing zu definieren.
(Was sind Ihre Ziele für die Cloud-Migration? Welche Anwendungen und Workloads sollen migriert werden? Wie hoch ist Ihr Budget? usw.)

2. Gestaltung der Landing Zone

Anschließend wird die Architektur der Landing Zone entsprechend Ihren Anforderungen entworfen: 

  • Auswahl des geeigneten Cloud-Anbieters
  • Definition der Architektur der Landing Zone
  • Auswahl der benötigten Cloud-Dienste
  • Festlegung von Sicherheits- und Governance-Richtlinien

3. Bereitstellung der Landing Zone

Die Landing Zone wird in der gewählten Cloud-Umgebung bereitgestellt. Dazu gehören die Erstellung der Cloud-Umgebungen, die Konfiguration der Cloud-Dienste und die Anwendung der Sicherheits- und Governance-Richtlinien.

4. Migration der Workloads

Die Workloads werden in die Landing Zone migriert. Für eine erfolgreiche Migration ist eine sorgfältige Planung erforderlich. Nach der Planung können Daten und Anwendungen migriert werden. Abschließend erfolgt das Testen und Validieren der Migration.

5. Verwaltung und Optimierung der Landing Zone

Die Landing Zone muss kontinuierlich verwaltet und optimiert werden, um Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Überwachen Sie die Leistung der Landing Zone, um bei Bedarf schnell reagieren zu können und notwendige Sicherheitsupdates durchzuführen.

Mit DEEP in die Cloud migrieren

Die Cloud-Landing-Zone ist ein zentrales Instrument für eine erfolgreiche Migration in die Cloud. Sie vereinfacht den Migrationsprozess, erhöht die Sicherheit und bietet eine agile sowie skalierbare Umgebung – so können Sie die Vorteile des Cloud Computings voll ausschöpfen.

DEEP und seine Expert:innen stellen Ihnen ihr Fachwissen zur Verfügung und schaffen eine solide Grundlage, damit Ihre Cloud-Migration unter optimalen Bedingungen erfolgt und langfristig tragfähig ist.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrem Cloudprojekt?

Unsere Experten kommen auf Sie zurück, um Ihren Bedarf zu analysieren und Sie mit der besten Lösung zu auszustatten. 

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns kostenlos unter 8002 4000 oder +352 2424 8004 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr.

Was spricht für DEEP?

Entdecken Sie DEEP, Ihren einzigartigen Partner für Ihre digitale Transformation.