IT modernisieren, um agiler zu werden

Bei einer kürzlich von DEEP organisierten Veranstaltung stellten das Ingenieurbüro Schroeder & Associés und die Versicherungsgesellschaft LALUX ihre IT-Infrastruktur-Transformationsprojekte vor, die beide mithilfe von Nutanix-Lösungen umgesetzt wurden.

Die digitale Transformation ist heute ein wesentlicher Hebel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen, bringt jedoch zahlreiche Herausforderungen mit sich. Um die Digitalisierung weiter voranzutreiben, das Geschäft agiler zu gestalten und die IT-Betriebskosten zu senken, ist es notwendig, die Informationssysteme – insbesondere die Infrastruktur – zu modernisieren. DEEP unterstützt Organisationen bei diesen Herausforderungen mit umfassender Expertise entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette.

Schroeder & Associés und LALUX haben in diesem Zusammenhang bedeutende Transformationsprojekte durchgeführt.

Sicherstellung der kontinuierlichen Verfügbarkeit von Tools und Daten: eine technologische Notwendigkeit
„Mit dem exponentiellen Wachstum der Datenmengen ist es entscheidend, einen ununterbrochenen Zugriff auf Geschäftsapplikationen und digitale Ressourcen zu gewährleisten“, erklärt Sven Lamberty, CTO bei Schroeder & Associés. „Im Jahr 2019 stieß unsere Legacy-IT-Infrastruktur hinsichtlich Skalierbarkeit und Leistung an ihre Grenzen. Der Umzug unseres Hauptsitzes nach Kockelscheuer bot die Gelegenheit, eine modernisierte Infrastruktur einzuführen, um unsere Agilität zu steigern, die Betriebskosten zu optimieren, die Resilienz zu erhöhen und das Systemmanagement zu vereinfachen.“

Einführung einer hyperkonvergenten Private-Cloud-Infrastruktur

Die Wahl fiel auf eine virtualisierte Private-Cloud-Architektur vor Ort, die eine granulare Kontrolle der Umgebungen und eine hohe Verfügbarkeit geschäftskritischer Dienste gewährleistet. „Die hyperkonvergente Lösung von Nutanix erfüllte unsere Anforderungen dank ihrer verteilten Architektur und ihrer Fähigkeit, Rechenleistung, Speicher und Netzwerk zu vereinen. Das Nutanix Move Tool beschleunigte die Migration der Workloads erheblich und reduzierte sowohl die Komplexität als auch Ausfallzeiten.“
Die Rolle von DEEP als strategischer Partner war entscheidend für Engineering, Implementierung, Schulung und operativen Support.

Resiliente und skalierbare Infrastruktur für ein zentrales Management

Die aktuelle Umgebung, die sowohl am Hauptsitz als auch in Partner-Rechenzentren implementiert ist, kombiniert hohe Verfügbarkeit mit kontinuierlichem Service. Diese hyperkonvergente Infrastruktur ermöglicht ein zentrales Ressourcenmanagement mit integrierter Fehlertoleranz und sicherem Multi-Site-Zugriff. „Diese robuste und skalierbare Plattform, gestützt auf unsere enge Zusammenarbeit mit DEEP, bietet uns eine solide Grundlage für unsere zukünftigen IT-Projekte und die anstehenden technologischen Herausforderungen“, schließt Sven Lamberty.

Effizientere Begleitung des digitalen Wandels im Kerngeschäft

Im Rahmen eines umfassenden Transformationsprojekts, das vor acht Jahren gestartet wurde, entschied sich LALUX Assurances für den Aufbau einer hyperkonvergenten Infrastruktur auf Basis der Nutanix-Plattform. „Wir sind eine unabhängige Versicherungsgesellschaft, aktiv seit 1920, mit rund 500 Mitarbeitenden und einem der größten Agentennetze in Luxemburg“, erinnert sich François Capra, Leiter der IT-Infrastruktur und -Betriebe bei LALUX Assurances. „Vor acht Jahren hat sich das Unternehmen entschieden, seine IT-Umgebung zu modernisieren, um den digitalen Wandel unseres Geschäfts besser zu unterstützen und die Effizienz der Systeme zu verbessern.“

Komplexität reduzieren, Verwaltung vereinfachen

Konkret wollte LALUX einen Teil seiner Speicherinfrastruktur durch eine Lösung ersetzen, die weniger komplex zu verwalten ist. Die neue Umgebung sollte einfacher zu administrieren sein, um den Teams Zeit für Aufgaben mit höherem Mehrwert zu verschaffen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen für eine Private-Cloud-Lösung auf Basis der softwaredefinierten Nutanix-Technologie. „Damals konnte DEEP bereits lokale Referenzen für diese noch relativ neuen Lösungen vorweisen und hochwertigen Support garantieren“, so François Capra.

Solide Garantien

Um diese strategische Ausrichtung zu validieren, setzten DEEP und Nutanix einen Proof of Concept um. „Die zu 100 % virtualisierte Lösung entsprach nicht nur unseren Erwartungen mit ihren einheitlichen und benutzerfreundlichen Funktionen, sondern bot auch die besten Gesamtbetriebskosten auf Sicht von fünf Jahren. Darüber hinaus erhöhte sie die Flexibilität und Skalierbarkeit unserer Systeme erheblich und stellte sicher, dass wir auch künftige Anforderungen effektiv erfüllen können.“

Die Umsetzung der neuen Umgebung konnte dank der Expertise der DEEP-Teams zügig erfolgen. „Innerhalb eines Tages wurde die Lösung auf Serverebene implementiert, installiert und in das VMware-Cluster integriert“, berichtet Capra. „Seit der Inbetriebnahme bietet die Umgebung verbesserte Leistung und zeichnet sich durch hohe Stabilität aus.“

Stärkung durch die Beratung eines externen Partners

François Capra schloss seine Präsentation mit einem Vergleich zum Triathlon, einer Disziplin, die er selbst betreibt. „Die Art und Weise, wie man IT managt, lässt sich mit der Vorbereitung auf einen Triathlon vergleichen. Um eine hohe Leistungsfähigkeit zu erreichen, muss man seine Fähigkeiten stärken – das erfordert Training. In der IT muss man, wenn man weiterkommen will, darüber nachdenken, wie man die eigene Arbeitsweise verbessern kann. Man muss sich fragen, was man anpassen oder verändern kann. Und oft ist es notwendig, einen Partner hinzuzuziehen – wie einen Coach –, um offen zu sein, alte Gewohnheiten und Gewissheiten zu hinterfragen und sich besser auszurüsten, um viel weiter und schneller zu kommen. Diese Rolle des Coaches hat DEEP für uns übernommen und uns gemeinsam mit Nutanix dabei unterstützt, neue Grundlagen zu schaffen, um weiter voranzukommen.“

Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Sie haben Fragen zu einem der Artikel? Sie brauchen Beratung, um die richtige Lösung für Ihre ICT-Probleme zu finden?