6 Tipps für die Smartphone-Nutzung im Ausland - DEEP
6 Tipps für die Smartphone-Nutzung im Ausland
12 August 2025

Auf Geschäftsreise ist Ihr Smartphone weit mehr als nur ein Kommunikationsmittel – es ist Ihr mobiler Assistent. Um unangenehme Überraschungen wie Roaming-Gebühren oder Verbindungsprobleme zu vermeiden, teilt DEEP praktische Tipps mit Ihnen, damit Sie unterwegs entspannt und gut verbunden bleiben.
1. Überprüfen Sie vor der Abreise Ihren Mobilfunktarif
Vorausschauendes Handeln schützt vor bösen Überraschungen. Informieren Sie sich vor der Abreise aus Luxemburg über die Bedingungen Ihres Mobilfunktarifs im Ausland – besonders bei Reisen außerhalb der EU. So vermeiden Sie Roaming-Gebühren, die Ihre Rechnung in die Höhe treiben können.
Roaming ermöglicht es Ihnen, Ihren Mobilfunktarif auch in einem ausländischen Netz zu nutzen – ganz ohne SIM-Kartenwechsel oder neue Telefonnummer. Dank Vereinbarungen zwischen Netzbetreibern verbindet sich Ihr Smartphone bei Ankunft automatisch mit einem lokalen Netz.
2. Aktivieren Sie bei Bedarf eine internationale Option
🌍 Innerhalb Europas
Gute Nachrichten: Wenn Sie innerhalb der EU oder in französische Überseegebiete reisen, können Sie Ihren luxemburgischen Tarif wie zu Hause nutzen. Seit 2017 wurden die Roaming-Gebühren in diesen Regionen abgeschafft. Achten Sie jedoch darauf, die fair-use-Grenzen nicht zu überschreiten!
🌎 Außerhalb Europas
Wenn Sie außerhalb Europas unterwegs sind, empfiehlt es sich, eine temporäre internationale Option zu buchen. So erhalten Sie ein passendes Daten- und Minutenvolumen für Ihr Reiseziel.
3. Kontrollieren Sie Ihren Datenverbrauch
Einige einfache Gewohnheiten helfen, hohe Kosten zu vermeiden:
- 📊 Verfolgen Sie Ihren Verbrauch über die App Ihres Mobilfunkanbieters
- 📵 Deaktivieren Sie mobile Daten im Ausland, wenn Sie keinen passenden Tarif haben
- 📥 Vermeiden Sie große Downloads (Videos, Dokumente) ohne WLAN
- 📶 Suchen Sie vorab nach kostenlosen WLAN-Hotspots (Hotels, Cafés, Flughäfen)
- 🗺️ Verwenden Sie Google Maps offline für die Navigation
🔔 Wenn Sie Ihr Datenlimit überschreiten, können Sie:
- sich mit einem sicheren WLAN verbinden
- eine Zusatzoption buchen
- oder eine lokale SIM-Karte nutzen
4. Sichern Sie Ihre Verbindungen mit einem VPN
Unterwegs nutzen Sie oft öffentliches WLAN. Um Ihre beruflichen Daten zu schützen, installieren Sie ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk). Es verschlüsselt Ihre Verbindungen und schützt Ihre sensiblen Informationen vor unbefugtem Zugriff.
5. Denken Sie an das Aufladen
- 🔌Prüfen Sie den Steckdosentyp im Zielland und nehmen Sie einen Reiseadapter mit
- 🔋 Nehmen Sie eine Powerbank mit, um Ihr Smartphone jederzeit aufladen zu können – auch ohne Steckdose
6. Notieren Sie sich wichtige Telefonnummern
Notieren Sie sich vor der Abreise die Kundendienstnummer Ihres Mobilfunkanbieters für das Ausland.
Um DEEP aus dem Ausland zu erreichen, wählen Sie bitte +352 2424 4000.
🔐 Aktivieren Sie auch die Funktion „Mein Gerät finden“ oder installieren Sie eine Tracking-App, um Ihr Smartphone im Falle eines Verlusts wiederzufinden.
Zusammenfassung
Bevor Sie auf Geschäfts- (oder auch Privatreise) gehen, denken Sie daran:
- Ihren Tarif und internationale Optionen zu überprüfen
- Ihren Datenverbrauch zu kontrollieren
- Ihre Verbindungen zu sichern
- Für die Stromversorgung Ihres Geräts zu sorgen
- Und wichtige Rufnummern griffbereit zu haben
Sie reisen bald?
DEEP begleitet Sie mit vernetzten Lösungen und Tipps, damit Sie überall produktiv bleiben.
👉 Entdecken Sie unsere Business-Mobilfunkangebote: BusinessEurope - DEEP und Das Angebot für mobiles Internet, das Sie überall dabei haben können. - DEEP
Kontakt
Sie haben Fragen zu einem der Artikel? Sie brauchen Beratung, um die richtige Lösung für Ihre ICT-Probleme zu finden?
Einen Experten kontaktieren







Unsere Experten beantworten Ihre Fragen
Sie haben Fragen zu einem der Artikel? Sie brauchen Beratung, um die richtige Lösung für Ihre ICT-Probleme zu finden?