Infoelsa migriert sein ERP CirisElsa IARD mit DEEP in die Oracle Cloud

Um den Anforderungen eines großen französischen Versicherers gerecht zu werden, beauftragte Infoelsa DEEP France mit der Migration des ERP-Systems CirisElsa IARD in die Oracle Cloud: ein Schlüsselprojekt, das ein vollständiges SaaS-Angebot vorbereitet und ihre dauerhafte Partnerschaft festigt.

Kontext und Herausforderungen

Portierung eines historisch gewachsenen On-Premise-ERP auf eine hochverfügbare Cloud-Infrastruktur, um die Produktinnovation zu beschleunigen und den Markt von Infoelsa zu erweitern.

Bereich der Tätigkeit des Kunden :

Infoelsa ist ein französischer Anbieter von Lösungen für das Versicherungsmanagement (IARD & VIE), der 1989 gegründet wurde und seit 2020 zur DL Software Gruppe gehört. Seine ERP-Systeme decken den gesamten Lebenszyklus von Versicherungspolicen für Versicherer und Makler in Frankreich und auf internationaler Ebene ab.

Art der Begleitung :

DEEP übernahm das Design der Oracle-Cloud-Architektur, die technische Migration, die Einrichtung der Build & Run-Umgebungen sowie das laufende Outsourcing und die FinOps-Optimierung der Plattform.

Eine schlüsselfertige Cloud-Kollaboration

2019 duplizierte Infoelsa die Reise-Front-Offices und migrierte alle Daten zu CIRISELSA in der Oracle Cloud, während DEEP Frankreich die Infrastruktur, die Umgebungen und den Disaster-Recovery-Plan bereitstellte. In dieser Phase, die sich auf Europa und Marokko erstreckte, konnten neue Versicherungsangebote schnell eingeführt und Verträge und Transaktionen sofort gesteigert werden, wobei DEEP weiterhin für den Build-Run und das Outsourcing zuständig war.

Auf dem Weg zu einem kompletten PaaS-Angebot für CIRISELSA

Gestärkt durch ihre erste Zusammenarbeit bereiteten Infoelsa und DEEP ein schlüsselfertiges PaaS-Angebot für CIRISELSA IARD vor: Oracle-Lizenzen à la carte, Anwendungsintegration, operativer Betrieb, FinOps und Outsourcing. Infoelsa wurde zum bevorzugten Ansprechpartner der Versicherer, um die Verträge zu vereinfachen, während DEEP die Flexibilität der Betreuung beibehielt. Parallel dazu hat Infoelsa das CIRISELSA-Backoffice auf Full Web umgeschrieben, um eine noch reibungslosere Cloud-Bereitstellung und neue leistungsfähige Dienste zu ermöglichen.

Ziele des Auftrags

 

  • Umstellung des ERP-Systems auf die Cloud, um die Anforderungen des Versicherers an das SaaS-Hosting zu erfüllen.
  • Gewährleistung von Leistung, Sicherheit und Hochverfügbarkeit in der Oracle Cloud.
  • Verkürzung der Time-to-Market, um neue Versicherungsangebote in Europa und Marokko schnell auf den Markt zu bringen.
  • Vorbereitung eines PaaS-Angebots „CirisElsa IARD encapsuled“, das Lizenzen, Integration und FinOps-Dienstleistungen umfasst.

 

Der Prozess der Begleitung

ERP-Audit, Definition der Oracle Cloud-Zielarchitektur, Migrationsplan und DRP-Kontingente.

Datenübernahme, Replikation der Front-Offices über API, Bereitstellung der Dev/Test/Pre-Prod-Umgebungen und Produktionsstart des Back-Office.

24/7-Outsourcing, Erweiterung der Infrastruktur bei jedem neuen Projekt, Monitoring, FinOps und Vorbereitung auf das komplette PaaS-Angebot.

Bénéfices client

  • Accélération commerciale : augmentation du nombre de contrats et transactions dès les premiers mois d’exploitation Cloud.

  • Flexibilité technologique : plateforme scalable, prête pour des déploiements full Web et de nouveaux services.

  • Réduction des coûts & FinOps : optimisation continue de la consommation Oracle Cloud.

  • Partenariat stratégique : synergie Infoelsa-DEEP pour une offre PaaS clés en main destinée aux acteurs de l’assurance