ENGIE Solutions: Migration in die AWS-Cloud mit DEEP France - DEEP
Engie Solutions migrierte seine Infrastruktur in die AWS-Cloud mit der Unterstützung von DEEP France (ex Digora). Lassen Sie uns auf die Herausforderungen und die während des Projekts angewandten Methoden zurückblicken.


AWS-Migration zur Optimierung der IT
Eine agile und strukturierte Migration in die AWS-Cloud, die auf einer Single-Cloud-Strategie und einer Sprint-Methode beruht, um die Innovation zu beschleunigen und gleichzeitig die betriebliche Kontinuität zu gewährleisten.
Tätigkeitsfeld des Kunden :
Engie Solutions, ein Unternehmen der ENGIE-Gruppe, unterstützt Städte, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen bei der Energiewende. Seine 50.000 Mitarbeiter liefern schlüsselfertige Lösungen zur Optimierung der Ressourcen und zur Begrünung der Energieversorgung.
Art der Begleitung :
DEEP leitete die gesamte Migration: Inventarisierung, AWS-Design, automatisierte Überwachung und MCO. Umfassende Begleitung durch DEEP bei der Cloud-Migration (Lift & Shift), der Einrichtung der Cloud-Überwachung und dem hybriden Dual-Run (On-Premise + AWS).
Interview mit Matthieu ROYER | ENGIE Solutions
Ziele der Mission
-
Modernisierung einer alternden IT-Infrastruktur, um konzernweite Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
-
Migration von mehr als 800 Servern und 100 Anwendungen zu AWS im Rahmen einer von der IT-Leitung gesteuerten Single-Cloud-Strategie.
-
Verkürzung der Time-to-Market für Geschäftsprojekte durch Einführung einer agilen Methodik und einer schrittweisen Ausführung im Sprint-Modus.
-
Einführung einer automatisierten Cloud-Überwachung und Gewährleistung der Geschäftskontinuität durch einen hybriden Dual-Run (On-Premise / Cloud).

Der Begleitprozess
Einführung eines Geschäftsplans im Juli 2020, Einstellung von Cloud-Profilen und Entscheidung für eine Mono-Cloud-Strategie mit AWS, die durch einen Gruppenrahmenvertrag unterstützt wird.
Einsatz eines Sprint-Ansatzes im Agile-Modus mit technischen Workshops zur Vorbereitung jeder Migrationswelle in Lift & Shift (Server, SQL- und Oracle-Datenbanken auf EC2, BYOL zur Kostenoptimierung).
Implementierung einer neuen automatisierten Cloud-Überwachung und Verwaltung einer hybriden Umgebung mit einem doppelten Run auf die On-Premise- und AWS-Infrastruktur.
Vorteile für den Kunden
- Garantierte Dienstkontinuität: Die schrittweise Migration führte zu keinen nennenswerten Auswirkungen auf Mitarbeiter oder Endkunden.
-
Mehr Agilität und Time-to-Market: Die neue Cloud-Infrastruktur ermöglicht eine schnellere Umsetzung von IT- und Geschäftsprojekten.
-
Verbesserte Transparenz und Steuerung: Einführung einer automatisierten Cloud-Überwachung für eine bessere Kontrolle der hybriden Umgebungen.
-
Vertrauensvolle Partnerschaft: DEEP France (ehemals Digora) ist der einzige Ansprechpartner während des gesamten Transformationsprojekts.









Unsere Experten beantworten Ihre Fragen
Sie haben Fragen zu einem der Artikel? Sie brauchen Beratung, um die richtige Lösung für Ihre ICT-Probleme zu finden?