Stabilität & Notfallwiederherstellung bei einem Departementsrat - DEEP
Stabilität und Wiederaufnahme der Tätigkeit eines Departementsrats
Ein französischer Departementsrat identifizierte Hebel, um seine Produktionsumgebung zu stabilisieren. Die IT-Abteilung stützte sich auf einen Partner, um diese strukturierenden Projekte zu konkretisieren. Erfahren Sie, wie diese Herausforderung dank der internen Teams und der Unterstützung von DEEP France gemeistert wurde.


Kontext und Herausforderungen
Nach mehreren Produktionsvorfällen und Anwendungsstörungen wollte die Direktion für Informationssysteme eines Departementsrats die Stabilität ihrer Infrastruktur erhöhen und die Wiederherstellung der Aktivitäten im Katastrophenfall optimieren.
Bereich der Aktivitäten :
Der Conseil Départemental verwaltet die Straßen, die Collèges und das Sozialwesen im ganzen Land und stützt sich dabei auf kritische Oracle-Anwendungen.
Art der Begleitung :
DEEP führte ein gezieltes Audit durch und implementierte anschließend Oracle Database Appliance und einen Business Continuity Plan über UGAP, um eine schnelle Wiederherstellung zu gewährleisten.
Infrastruktur stabilisieren, Wiederanlauf verbessern
Nach Produktionsvorfällen und Störungen im Betrieb der Anwendungen suchte die IDSA des französischer Conseil Départemental (Bezirksrat) die Expertise eines Dienstleisters, um sie bei der Untersuchung und Behebung der Funktionsstörungen zu unterstützen.
Die IDSA (Informations- und Digitalsysteme Abteilung) stellte sich den Herausforderungen einer erhöhten Verfügbarkeit der Anwendungen, einer verstärkten Sicherheit und einer verbesserten Wiederherstellung der Geschäftstätigkeit, insbesondere im Bereich der Datenbanken.

Optimierung einer komplexen Oracle-Umgebung
Es konnten Arbeiten in Angriff genommen werden, die es ermöglichten, kritische Punkte zu ermitteln und an bereits identifizierten Verbesserungsmöglichkeiten zu arbeiten.
Die betroffenen Bereiche betrafen vor allem die Oracle-Datenbanken, sowohl was die Leistung dieser Datenbanken als auch was die Wiederherstellung nach einem Katastrophenfall betraf.
Um die Verwaltung zu vereinfachen und die Einhaltung der Oracle-Lizenzen zu gewährleisten, erwarben die IT-Teams zunächst konvergierte Oracle Database Appliance (ODA)-Systeme.

Die Möglichkeit, schnell zu reagieren, dank des UGAP-Marktplatzes
Die Vertragsbeziehung mit DEEP Frankreich konnte dank der UGAP durch den Auftrag über die Lieferung von Oracle-Hardware und -Software, den Computacenter, dessen Subunternehmer DEEP ist, gewonnen hatte, schnell zustande kommen. So konnte DEEP sehr schnell tätig werden, wo der gesamte Beschaffungszyklus manchmal mehr als 10 Monate dauert.
